Triggerpunkt-Deep-Tissue-Massage – gezielt gegen Verspannungen & Schmerz

Verspannter Nacken, schmerzende Schultern, dumpfer Druck im Rücken – viele kennen diese Symptome. Häufig sind sogenannte Triggerpunkte die Ursache: kleine, schmerzhafte Muskelverhärtungen, die nicht nur lokal, sondern oft auch in andere Körperbereiche ausstrahlen.

Genau hier setzt die Triggerpunkt-Deep-Tissue-Massage an – eine tiefgehende, gezielte Technik, die nicht nur Symptome lindert, sondern den Ursprung der Verspannung behandelt.

Was sind Triggerpunkte?

Triggerpunkte sind überempfindliche Stellen in Muskeln oder Faszien, die durch Überlastung, Fehlhaltung, Stress oder Verletzungen entstehen.
Sie fühlen sich oft wie kleine Knoten an und können Druckschmerz, Bewegungseinschränkungen oder ausstrahlende Schmerzen verursachen – z. B. vom Nacken bis in die Arme oder vom Rücken bis in die Beine.

Wie wirkt die Triggerpunkt-Deep-Tissue-Massage?

Diese Massagetechnik kombiniert:

✔️ Tiefe, langsame Druckbewegungen entlang der Muskel- und Faszienstrukturen
✔️ Direktes Arbeiten an Triggerpunkten, um sie zu lösen oder zu deaktivieren
✔️ Dehnungen zur Verbesserung der Beweglichkeit
✔️ Atmungsunterstützung & bewusste Körperwahrnehmung

Das Ziel ist es, verhärtetes Gewebe zu lockern, die Durchblutung zu fördern, Schmerz zu lindern und Beweglichkeit wiederherzustellen.

Wann ist diese Massage geeignet?

✔️ Bei chronischen Verspannungen oder Schmerzen
✔️ Bei Bewegungseinschränkungen (z. B. im Nacken, Rücken, Schultergürtel)
✔️ Bei Bürohaltung / viel sitzender Tätigkeit
✔️ Nach sportlicher Belastung oder muskulären Dysbalancen
✔️ Als Ergänzung zur Physiotherapie

Gut zu wissen

Die Behandlung kann an manchen Stellen intensiv oder kurzzeitig schmerzhaft sein – jedoch immer im Dialog mit der Therapeutin. Ziel ist Wirkung, nicht Schmerz. Viele spüren bereits nach der ersten Sitzung eine deutliche Erleichterung.

Fazit: Wirkung mit Tiefe

Die Triggerpunkt-Deep-Tissue-Massage ist ideal für Menschen, die gezielt an muskulären Ursachen arbeiten möchten – mit spürbarem Effekt und nachhaltiger Erleichterung. Sie bringt Bewegung zurück, wo Anspannung blockiert.

Bei Parvati Massage Zürich & ZENerity Home Studio Zug bieten wir diese Methode mit therapeutischem Fachwissen, Feingefühl und EMR/ASCA-Anerkennung an – auf Wunsch auch krankenkassenrückerstattbar über die Zusatzversicherung.

Jetzt Termin buchen & wieder frei durchatmen.

Zurück zu allen News

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Bitte addieren Sie 4 und 1.